 
				ausgangspunkt der red.only.bar war eine idee zum kulturprojekt
    	        >warmwohnen<
 
   	        - kultur im glaslager (der berlinischen galerie).
   	        
   	        Analog zum Konzept des „Warmwohnens“
   	        wird in die Kühle der unbeheizten Glaslagerhalle
            ein Ort der Wärme implementiert
Wärme wird dabei physisch
    	        wie auch emotional verstanden.
    	        Neben einer realen Wärmequelle,
die dem Besucher ein Pausieren,
sowie ein längeres Verweilen in der Halle ermöglichen
    	        soll, wird das Thema der Wärme
 
    	        durch die Farbe Rot aufgenommen,
    	        die sich sowohl auf der Getränke- und Speisekarte,
 
    	        als auch
    	        in der visuellen Gestaltung
 
    	        der „Red Only Bar“ wiederspiegelt.
 
				